Das Essen bei der Arbeit macht heute viel mehr Spaß als je zuvor, dank besserer Lebensmittelqualität und verbesserter Bedingungen im jeweiligen Betriebsrestaurant. Die Menschen hatten früher oft keine andere Wahl, als das Essen am Arbeitsplatz einzunehmen, weil es oft auch in der näheren Umgebung von Betrieben keine brauchbaren Alternativen gab. In der Kantine wurde oft nur ein einziges Gericht angeboten, das nicht immer den Wünschen und individuellen Vorstellungen der Mitarbeiter entsprach. Genau dies ist vor allem auch durch das Wahlessen längst Geschichte!
Die Gewohnheiten haben sich sehr stark verändert
Früher aßen Menschen aus der sogenannten Arbeiterklasse bei der Arbeit oft einfach nur sehr ungesundes Essen. Sie hatten weißes Brot mit Marmelade zum Frühstück und Kartoffeln oder gar Pommes zum Mittag- und Abendessen. Das lag vor allem daran, dass gute Nahrung damals teuer war. Die Leute aßen auch fettes Fleisch und verzichteten auf die frischen, teuren Produkte. Diese Mahlzeiten waren nicht sehr nahrhaft und verursachten am Ende des Tages Übergewicht, oder auch Beschwerden, wie akute Bauchschmerzen. Die Menschen aus der Arbeiterklasse hatten auch wenig Zeit, ihre Mahlzeiten zuzubereiten, da sie selbst zu Hause viele Aufgaben hatten.
Auch im Betriebsrestaurant der Fabriken zeigte sich ein ähnliches Bild. Das machte das Essen am Arbeitsplatz ungesund, besonders im Vergleich zu heute. Die Speisen waren hier nahezu durch die Bank weg reich an Fett und ungesund. Heute dominieren in weiten Teilen jedoch Salate oder auch fettarme Speisen. Kantinenessen sind in der Regel nicht so gesund wie selbst gekochte Mahlzeiten, so hieß es früher oft. Inzwischen wird versucht, gesunde Speisen ganz besonders schmackhaft herzustellen.
Das Essen in der Kantine ist heute oft sehr beliebt
Die meisten Menschen bevorzugen Kantinenessen gegenüber selbstgemachten Mahlzeiten, und zwar auch dann, wenn sie selbst gern kochen. Man darf hier einfach auch den praktischen Aspekt nicht vergessen. Gerade in den Fällen, wo man beruflich besonders stark eingespannt ist, kann die Kantine sehr viel Arbeit abnehmen.
Viele Firmen wissen, was sie können tun, um gutes Essen appetitlich aussehen zu lassen und gleichzeitig den täglichen Kalorienbedarf zu decken und diesen natürlich nicht unnötig zu überhöhen – etwas, das früher so einfach nicht möglich war!
Das Essen sollte früher einfach nur lecker, praktisch und preiswert sein. Die Ansichten und Prioritäten haben sich in der Zwischenzeit jedoch massiv verändert. Zudem tun auch die Unternehmen neben der allgemeinen Versorgung durch die Kantine viel im Bereich der gesunden Ernährung in Bezug auf ihre Mitarbeiter. Unternehmen bieten Mitarbeitern oft Kisten mit Take-away oder Liefermenüs an, damit sie gesund essen können.
Bildnachweis: WavebreakmediaMicro/Adobe Stock