Sauerkraut – gut zubereitet wie zu Omas Zeiten
Sauerkraut entsteht durch einen Gärungsprozess des Weißkohls. Die Deutschen sind ja als „Krautfresser“ bekannt. Das Sauerkraut ist eine Abwandlung daraus und noch dazu eine sehr gesunde Kost. Gerade in den Wintermonaten wird in Deutschland gern Sauerkraut gegessen. Es ist ein Gemüse was sich lange hält und schon lange bekannt ist. Vitamine, Ballaststoffe und Milchsäure sind für die Gesundheit des Menschen sehr förderlich.
Die bekanntesten Rezepte mit Sauerkohl – locker und pikant
Sauerkohl ist sehr vielseitig zu verwenden. Sie können es einfach roh essen oder als Gemüse Beilage zu vielerlei Gerichten verwenden. Schon unsere Omas wussten von den Qualitäten des Sauerkrauts. Sauerkraut kann sehr vielseitig in der Küche eingesetzt werden. Die einfachste Art ist es, ihn einfach roh zu essen, da können Sie es gern vorher noch nach Bedarf würzen. Ungekocht ist es eben am gesündesten. Auch in Verbindung mit Fleisch ist es einfach ein Hochgenuss. Ein ganz tolles Essen ist Sauerkraut in Kombination mit Schweinefleisch oder Wellfleisch. Hier treffen zwei Geschmackskomponenten zusammen. Vor allen Dingen ist eine einfache Zubereitung. In der Zeit, wo Sie das Sauerkraut zubereiten, kann das Fleisch schon in der Röhre brutzeln. Kartoffeln dann noch dazu und fertig ist eine ausgewogenes Essen, reich an Vitaminen und reich an Geschmack.
Sauerkraut „richtige“ kochen und zubereiten
Sauerkraut ist gerade in Deutschland ein beliebtes Gemüse. Es wird immer wieder gern zu Kassler, Schweinefleisch und Bratwürsten gegessen. Aber unsere moderne schnelllebige Zeit hat auch weitere Zubereitungsformen hervorgebracht. Sauerkraut wird auch gern mal schnelle im Ofen überbacken zubereitet. Wer hätte das gedacht, dass man Sauerkraut in Verbindung mit Linsen bringen kann? So wie vor Jahrzehnten Hülsenfrüchte ein Armeleute Essen war, werden sie immer öfters als Gourmet Essen dargeboten. Doch zurück zu unserem geliebten Sauerkraut. Die Zubereitung sollte, wenn möglich immer mit frischem Sauerkraut sein. Er enthält wesentlich mehr Milchsäurebakterien als Sauerkraut aus dem Glas. Für das frische Sauerkraut brauchen Sie für die Zubereitung nur eine Zwiebel, 1-2 Lorbeerblätter, etwas Salz und Gemüse- oder Fleischbrühe. Fertig ist ein tolles gesundes Gericht. Zudem ist Sauerkraut ein billiges Grundnahrungsmittel. Jeder kann es sich leisten, günstiger geht es schon nicht mehr. Mit Bratwürsten kombiniert sollten Sie es öfters auf Ihrem Speiseplan haben. Sauerkraut wird bekannter Weise ja aus Weißkohl hergestellt und vielleicht sollten Sie es auch einmal selber herstellen. Es ist einfacher als Sie denken. Sie benötigen nur einen Weißkohl und Salz. Am besten erfolgt die Gärung in einem großen Tongefäß.