Ein romantisches Dinner zu Hause belebt jede Beziehung. Für eine gut funktionierende Partnerschaft sollte jeden Tag etwas getan werden. Es sind die kleinen und großen Gesten, welche die Liebe immer wieder aufflackern lässt. Ein Dinner inmitten romantischer Lichtverhältnisse ist immer eine gute Idee. Um die neue Frau an der Seite beeindrucken zu können, darf der Mann durchaus kreativ sein. Es gibt nichts Romantischeres als schöne Lichtverhältnisse im Raum und auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten. Licht schafft Atmosphäre und setzt die entscheidenden Akzente für eine schöne Stimmung und einen unvergesslichen Abend.
Eine Date-Night der besonderen Art
Für die Vorspeise, das Hauptmenü und das cremig-leckere Dessert ist gesorgt. Die Getränke sind gekühlt und jetzt bedarf es lediglich noch der entsprechenden Stimmung im Raum. So kann nichts mehr schiefgehen, bis es endlich an der Türe klingelt und der Abend beginnen kann. Mit vielen verschiedenen Mitteln lässt sich eine romantische Stimmung erzeugen. Vermieden sollte unbedingt grelles und somit helles Licht. Romantische Lichtquellen sollten nach Farbe und Zweck ausgesucht werden. Ob Kerzenschein oder moderne LED Strips, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, Hauptsache es kommt im Raum oder draußen zur gewünschten Stimmung dank den passenden Lichtreflexen.
Solange gegessen wird, darf es noch etwas heller sein, später sind die LEDs im Raum optimal. Sie senden lediglich das Licht aus, welches für die kuschligen Stunden zu zweit benötigt. Deckenlampen bleiben ausgeschalten. Eine kleine Lampe darf durchaus in der Ecke dezent und gedimmt leuchten. Ziel ist es, nach dem Essen sich mit dem Dessert auf die Couch zu verziehen, dabei darf eine Decke nicht fehlen, welches das behagliche und romantische Gefühl mit den LED Strips unterstreicht. Doch bevor es zur Premiere geht, sollten die Lichtverhältnisse getestet werden. Ist noch etwas zu korrigieren? Die Strips lassen sich jederzeit optimal anpassen und variabel einsetzen.
„Ob Kerzenschein oder moderne LED Strips, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt…“
Viele Kombinationsmöglichkeiten
Durchaus dürfen verschiedene Lichtquellen miteinander eingesetzt werden. Die romantische Stimmung beißt sich nicht mit modernen und traditionellen Lichtern. Wichtig ist dabei lediglich, dass der Raum oder der Außenbereich nicht zu hell wird, die seichten Lichtverhältnisse sollten konstant gehalten werden. Je nach Situation bedarf es etwas mehr Licht. Um die Stimmung zu halten, hilft dabei eine Stehlampe, welche zum Lesen eines Textes angeknipst werden kann. Die Gesamtstimmung bleibt somit auf einem schönen und romantischen Level. Dem romantischen Abend steht somit nichts mehr im Wege. Jetzt sollte es nur nicht an den Kochkünsten scheitern. Von daher nicht auf Experimente setzen, sondern auf bewährt Unkompliziertes. Die einfachsten Rezepte sind oft die leckersten.
Bildnachweis:
pozitivo – stock.adobe.com